|
|||||||||
|
Gästebuch
Yücel Gülsen
Montag, 09. Januar 2012 23:27
Gästebucheintrag
Hallo Ralf,
erst einmal ein großes Lob für Deine toll aufgemachte Webseite, sie ist sehr informativ und auch für einen Laien wie ich sehr verständlich. Durch zufall habe ich deine seite endeckt, dann habe ich mehrere Stunden gelesen und die Bilder angeschaut. Endlich habe ich über den SA Dolch den ich seit vielen Jahren in meinem Besitz habe mehr erfahren.Den Dolch habe ich von meinem Schwiegervater der von 2.W.Krieg mitgenommen hat geerbt. Das Ding ist in einem einwandfreim Original Zustand. Beide Klingenseite sind Devise noch vollstädig. ich sende dir noch ein paar Bilder für Sammlerdolche Pfotoalbum. Ich danke dir vielmals für die Informationen den ich hier gelesen habe. Mit freundlichen Grüssen Yücel Gülsen aus Schweiz
Marco
Sonntag, 27. November 2011 00:01
Gästebucheintrag
hallo ralf
heute ist deine 2. Auflage vom Sa und NSKK Dienstdolchbuch bei mir eingetroffen das hat mich mal wieder vom hocker gehauen eine starke überarbeitung ist das geworden dickes lob an dich !!!! und mach weiter so !!!! gruß marco www.koppelschlösser.com
Roy
Montag, 07. November 2011 13:14
Gästebucheintrag
Hallo,
Zum ersten: Eine super seite, war iech fast alles finde kan was iech wissen wiel. Kürzlich erhielt ich einen spate Dolch, produciert in 1941 durch klitterman & Moog mit der gruppenstempelung th. Dieser Dolch war ein paar Jahre in einem Hühnerstall begraben, bevor mein Großvater ihn gefunden hat. Das Chrom ist nicht mehr so schön , und der Adler ist ein bisschen beeinträchtigt, und ich frage mich, ob ich der dolch noch verbessern kann? und zo ja wie? Der Dolch wurde von meinem Großvater zum meinem Vater übergeben, und jetz zu mir, ich habe auch einen Sohn, und gerne wolte iech den dolch auch wieder zu ihm ubergeben. Mit freundliechen grusse, Roy
Kathrin
Donnerstag, 06. Oktober 2011 12:33
Gästebucheintrag
Hallo!
Vieleicht kann mir jemand mal helfen, ich habe beim aufraümen im Keller einen Dolch gefunden,mein Vater hat denn voruns Kindern immer versteckt und hat nicht gerne darüber geredet!Nun ist er gestorben und wir habenden Dolch nun wieder gefunden, vielleicht kann mir hier jemand darüber etwas berichten, ich habe auch schon viel Nachgelesen aber so sicherbin ich mir nun doch nicht.Ich denke der Dolch ist noch gut erhalten, auf der Klinge steht;;MEHR SEIN ALS SCHEIN´´ was muss ich noch beachten um mehr darüber in Erfahrung zu bringen. Hallo Kathrin, so wie du das beschreibst ist das ein Dolch der NPEA ( auch Napola genannt) du kannst gerne mal Bilder schicken an : ralfzx7r@web.de Schau mal hier auf der Seite in das Kapitel NAPOLA, da findest du Antworten über diese Dolche. Gruß Ralf
Jean
Sonntag, 31. Juli 2011 22:24
Gästebucheintrag
Hallo Ralf,
Just visited your marvelous side.It''s now one of my favourates.I also thank you for you prompt reaction in e-mail.from now on I wiil be a regular visitor. All the best, Jean
volker
Dienstag, 19. Juli 2011 00:22
Gästebucheintrag
Hallo,
erstmal ein grosses Lob für die klasse Internetseite. Meine frage wäre ob ich vielleicht mal ein paar Bilder zur Werteinschätzung meines Ballonführerdolches senden könnte gruß volker
Kai
Dienstag, 10. Mai 2011 22:23
Gästebucheintrag
Abend zusammen.
Bin erst vor ein paar Tagen auf diese Seite gekommen und möchte auchmal ein großes Lob dafür aussprechen. Habe sie entdeckt als ich was über ein Dolch gesucht hab der vor ein paar Wochen auf einem Dachboden gefunden wurde und habe so ziemlich alles darüber gefunden was ich gesucht hab. Ich hätte aber noch eine Frage. Habe bei einem Nahmhaften Händler einen SS Dolch mit Röhm wittmung gesehen!!!??? Gasb es den überhaupt? Lg aus dem Saarland Ja, das gab es, siehe Kapitel: Der Ehrendolch Gruß Ralf
johann steiner
Sonntag, 10. April 2011 19:44
Gästebucheintrag
Ich habe 2 SS und einen SA Dolch von einem 85J alten Mann gekauft Einen RZM 285/38 SS
einen 534/38 SS und einen SA M7/104 in einemm nicht so schlechten Zustand Bei den SS passen die Griffe nicht so genau Vieleicht könnten Sie mir weiter helfen Vielen Dank im voraus mfg J.St.
German
Mittwoch, 06. April 2011 15:25
Gästebucheintrag
Ich habe aus einem Nachlass einen SA-Dolch erhalten. Was könnte der Wert sein? Hersteller: Anton Wingen jr, Solingen. Nicht entnazifiziert und in einem sehr guten Zustand. Leider ist die Scheide blank.
Giuseppe
Sonntag, 03. April 2011 15:49
Gästebucheintrag
Hallo Ralf,
ich bin durch Zufall auf ihre sehr interessante Seite gestoßen. Ihre beiden Bücher haben sofort mein Interesse geweckt. So viel detailliertes Wissen in deutscher Sprache würde ich mir auch über die Luftwaffendolche der Wehrmacht wünschen....vielleicht nimmt sich dem Gebiet auch mal jemand an ![]() Schöne Grüße aus Marburg an der Lahn Giuseppe
150 Einträge im Gästebuch
|
||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||