|
|||||||||
|
Gästebuch
Michael Bolz
Dienstag, 09. September 2008 21:33
Gästebucheintrag
hallo zusammen,
ich bin gerade eben erst auf diese Seite aufmerksam geworden und hoffe das ihr mir weiter helfen könnt. Ich bin im Besitz eines SS-Dolches, von dem ich stark annehme das es sich um einen Ehrendolch handeln könnte. Nun meine Frage: könnt ihr mir einen Sachverständigen aus NRW empfehlen, der Expertisen anfertigen kann/darf? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. Mfg, Michael
Frank
Samstag, 16. August 2008 21:39
Gästebucheintrag
Super Seite!
Netter Kontakt - sehr zu empfehlen. Dolch angekommen - alles O.K. Gruß Frank
Jörg
Sonntag, 10. August 2008 00:20
Gästebucheintrag
Moin!
Erstmal möchte ich ein dickes Lob für diese umfangreiche Seite zu SA-Dolchen aussprechen. Die Fülle an Infos zu diesem Theme findet man sonst nirgendwo im Netz! Eine Frage habe ich aber noch: Kann man bei SA-Leuten, die vor dem 31.12.31 eingetreten sind davon ausgehen, dass sie auch einen "Röhm Dolch" erhalten haben? Habe einen Dolch von meinem Großvater (lebt schon 40 Jahr nicht mehr), wenn die Widmung entfernt wurde, dann sehr professionell. Herstellermarke (E.P.&S)noch vorhanden. Leider habe ich nur SA-Ausweispapiere ab 1937. Gruß Jörg Hallo Jörg, wenn dein Großvater vor dem 31.12.31 in die SA eingetreten war und ununterbrochen und pflichtbewust seinen Dienst verichtet hat, kann man davon ausgehen, dass er einen Ehrendolch hatte. Die Widmungen wurden auch sehr professionell von den Schwertfegern der Herstellerfirmen entfernt, da ist anschließend nichts mehr zu sehen. Die Klinge müßte an entsprechender Stelle ca 0,2 bis 0,3 mm schmaler sein. Gruß Ralf
Winfrid
Freitag, 04. Juli 2008 16:38
Gästebucheintrag
Hervorragend, die Side.
Eine Fülle von Informationen, egal ob man nur einen Dolch hat, dessen Zeitepoche oder Besonderheiten man dann irgendwo in der Beschreibung wieder erkennt oder eine umfangreiche Sammlung. Selbst der Fachmann wird sicher noch profitieren können von dem zusammengetragenen Wissen. In dem Zusammenhang eine Frage: RZM gekennzeichnete Dolche hatten also keine SA-Gruppenstempel mehr, wie du ausführst. Wie sieht es bei Dolchen mit Doppelsherstellern aus. Ist da noch ein SA-Gruppenstempel auf der Parierstange im Auslieferungszustand möglich ? Viele Grüße,Winfrid Hallo Winfrid, mir sind keine SA Dolche der mittleren Fertigungsperiode mit Gebietsgruppenstempel bekannt. Die Stempelung entfiel mit Einführung der RZM Kennzeichnung. Gruß Ralf ![]()
Jürgen
Samstag, 21. Juni 2008 18:37
Gästebucheintrag
Seit vielen Jahren suche ich einen wirklich Originalen M 36. Die mir bisher als "Originale" angebotenen waren samt und sonders entweder Falsch, gestückelt oder absolute Bastelstücke. Selbst von seriösen Händlern wurde mir bis heute kein Originaler angeboten. Hier, auf dieser Seite finde ich nun die Bestätigung, das ein Original Kettendolch absolut keine RZM oder andere Kennzeichen hat, ausgenommen den SS Abnahmestempel auf der Rückseite eines Kettengliedes und/oder DRGM in der Schleife. Bei der Seltenheit eines solchen Originals ( Weltweit maximal noch ca. 6 - 8 Originale!)werde ich solch ein Stück wohl kaum noch bekommen. Vor Jahren hat mir ein (damals noch lebender) alter SA Mann mal erzählt, das diese Träger bei der SS einen besonderen Status hatten. Alle, sogar höhere Offiziere der Wehrmacht mussten diese zuerst grüssen. Warum das so war, hat er nicht gewusst.
Hallo Jürgen, Es existieren aber auch frühe Dolche vom Modell 1933 mit Kettengehänge, da viele Offiziere nur die Scheiden mit den Ketten austauschten ( die Scheiden mit Kettengehänge waren auch ohne Dolche erhältlich ) um ihre qualitativ hochwertigen frühen Dolche mit Herstellerlogo zu behalten. Es wird bestimmt auch noch mehr als 10 Stück dieser Exemplare in Original geben, allerdings muß ich dir Recht geben, von 10 SS Dolchen sind 9 Stück bebastelt oder eine Totalkopie !!! Gruß Ralf
Andreas
Samstag, 14. Juni 2008 16:33
Gästebucheintrag
Spitzen Seite!!
Und endlich mal in der Deutschen Sprache^^ Bin schon sehr, sehr gespannt auf das Buch.
Walburga Therese Hüsken
Donnerstag, 15. Mai 2008 17:58
Gästebucheintrag
Die Seite hier schlägt den Raab, jeden Beckmann, Kerner, Gottschalk, Pflaume, Maischberger, Bohlen, Rezzo Schlauch und Günther Jauch. Diese Seite ist der Superstar von Deutschland. www.secret.tv www.infokrieg.tv www.zdd.dk
Michael
Mittwoch, 23. April 2008 01:06
Gästebucheintrag
Sehr gute Seite,sehr gewissenhaft geführt!
Wunderbare Bilder-hatte selbst mal solch einen Dolch. Bin schon auf dein Buch gespannt.Tolle Beratung-guter Kontakt.Gruß Michael
Nadia
Samstag, 19. April 2008 00:32
Gästebucheintrag
Eine wirklich sehr gute Internetseite, mit besten Beschreibungen. Auch der Mailverkehr freundlich und Hilfsbereit. Alles gute für die Zukunft und viel Glück für Ihr Buch. Werde noch Photos anfertigen bzgl. meinem Dolch.
mfg aus Wien Nadia
doris
Montag, 17. März 2008 14:17
Gästebucheintrag
Ich finde den Aufbau der Seite sehr gut. Macht weiter so.
150 Einträge im Gästebuch
|
||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||